Gebindecode | Karton à 6 Flaschen |
---|---|
Schwere | Mittelschwerer Wein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Burgund |
Vol. % | 13% |
Traubensorte | Pinot Noir |
Volumen | 75 cl |
Jahrgang | 2017 |
Serviertemperatur | 16° – 18° |
Lagerfähigkeit | bis 10 Jahre |
Passt zu | Fleisch, Wild |
Allergene | enthält Sulfite |
Clos des Guettes 1er Cru Savigny-lès-Beaune AOC 2017
CHF39.90
Kräftiges Rubinrot. Vielschichtiges Bouquet mit Aromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, frischen Kräutern und dezenten Toastnoten. Mittelgewichtiger Körper mit eleganter Struktur und feinen Tanninen. Der Wein besitzt einen femininen Charakter.
Ähnliche Produkte
Weine & Spirituosen
Cannonau di Sardegna Riserva doc, Riserva, Sella & Mosca, 2021
In der Nase würzig, ausdrucksvoll und warmherzig, im Gaumen harmonisch und samtig weich, mit zarten Pflaumen- und dezenten Holznoten im Finale.
Weine & Spirituosen
Bukett nach reifen, roten Beeren, Lakritze, Pfeffer abgerundet durch Nuancen von Gewürznelken und Muskatnuss.
Weine & Spirituosen
Intensive Noten von Edelholz, vollreifen Waldbeeren und einem Hauch Pfefferminze. Vollmundig mit seidenen Tanninen. Dunkle Kirschen, Barriquearomen und einer nuancenreichen Aromen Vielfalt.
Weine & Spirituosen
Weich, fruchtig und mit einem Hauch Original Appenzeller Alpenbitter verfeinert. Ein verführerisch cremiger Genuss – ob pur, on the rocks oder zum Kaffee.
Weine & Spirituosen
Funkelndes Rubinrot. Noten von dunklen Kirschen, Beeren, etwas Schokolade, blumige Töne, Röstnuancen. Sehr geschmeidig, Aromen von Weichselkirschen und mediterranen Kräutern. Feinkörnige, gut eingebundene Tannine. Mittellanger, weicher, saftiger Abgang.
Weine & Spirituosen
Helles Strohgelb. In der Nase sehr frisch und fruchtig, feine exotische Frucht, Kernobst und etwas Honig. Im Gaumen spritzig, mit erfrischender Säure, angenehm trocken. Im Gaumen Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten sowie florale Noten.
Weine & Spirituosen
Intensive, fast explodierende Nase von Waldbeeren, Cassis, Mokka und warmer Rauch, dazu dezente Kokos-, Vanille- und Röstnoten. Ein mundfüllender Wein mit viel Schmelz und kerniger Textur. Zu Spanferkel, Lammkarree, Grilladen
Weine & Spirituosen
So einzigartig wie seine Herkunft. Der Appenzeller Alpenbitter ist seiner Tradition seit 1902 treu geblieben. Sein Rezept mit 42 Kräutern gehört wohl zu den bestgehüteten Geheimnissen überhaupt. Bestseller seit 1902.